SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil - ist ein überparteiliches Netzwerk. FG-SOL ist daran beteiligt.
Utopisches (?) Fernziel des Projektes futuro ist eine "doppelte Preisauszeichnung" (Euro - Marktpreis, futuro – "nachhaltiger = ökologisch-sozialer" Preis), um den Einkauf von ökologisch und sozial verträglichen Produkten für die KonsumentInnen zu vereinfachen.
FG-SOL arbeitet seit 2002 gemeinsam mit akaryon, SOL und und einem wissenschaftlichen Kooperationsnetzwerk (Boku Wien, WU Wien, Montanuniversität Leoben, SERI, IIASA, Ökologie-Institut) an dem Projekt.
Futuro ist Teil des Fairtradeforum Österreich.